Infogram Logo

Daten in interaktive Lerninhalte umwandeln

Fördern Sie das Verständnis komplexer Themen durch fesselnde Visualisierungen - für Grundschulen bis Universitäten.

G2G2G2

4.7 out of 5 stars

transparency-internationallinkedinfast-companymsnintercomgoodyear
  • Überblick

  • Warum

  • Beispiele

  • Bewertungen

  • Tipps

  • FAQ

Schüler fesseln und begeistern

Im heutigen Unterricht ist es eine tägliche Herausforderung, die Aufmerksamkeit der Schüler zu halten und anspruchsvolle Themen verständlich zu machen. Mit Infogram erstellen Sie mit einfachen Werkzeugen Visualisierungen, die rohe Daten in klare, interaktive Geschichten verwandeln. Stellen Sie sich vor, historische Ereignisse auf einer Karte darzustellen oder wissenschaftliche Trends in Diagrammen zum Leben zu erwecken.

Unser Tool ermöglicht es Ihnen, Diagramme, Karten und Infografiken zu erstellen, die sich an unterschiedliche Lernbedürfnisse anpassen. Visuelle Lerntypen können mit klickbaren Elementen interagieren, während andere durch ergänzende Texte oder Animationen angesprochen werden. So erreicht jeder Schüler die Inhalte auf seine Weise.

Mit Infogram können Sie diese Visualisierungen nahtlos in Ihre Unterrichtspläne, Gruppenprojekte oder Vorlesungen integrieren. Das spart Vorbereitungszeit und steigert die Lernretention Ihrer Schüler.

6 Gründe, warum Lehrkräfte Infogram wählen

Hier sind praktische Wege, wie Infogram Ihren Unterricht unterstützt – von alltäglichen Lektionen bis hin zu Forschungsvorträgen.

Schüler begeistern

Interaktive Karten und animierte Diagramme machen den Unterricht zu einem praktischen Erlebnis, das Schüler aller Altersstufen fesselt. Grundschullehrer können etwa eine klickbare Karte historischer Ereignisse erstellen, die Schüler Timelines erkunden lässt, während Hochschuldozenten Daten-Explorer für Seminare gestalten, um tiefere Analysen zu fördern.

Mit Infograms Bibliothek von über 35 Diagrammtypen und 800 Karten erstellen Sie Visualisierungen, die Neugier wecken und abstrakte Konzepte einprägsam machen. Von Grundschullektionen bis zu Diskussionen auf Master-Niveau – diese Tools halten Schüler bei der Sache.

Komplexe Themen vereinfachen

Fächer wie Naturwissenschaften, Wirtschaft oder Soziologie beinhalten oft dichte Daten, die Schüler überfordern können. Infogram verwandelt Tabellen in klare, ansprechende Visualisierungen, wie etwa Diagramme zu Wirtschaftszyklen oder Karten zu Umwelttrends für den Schulunterricht.

Hochschuldozenten können Forschungsergebnisse für Vorträge oder Publikationen visualisieren, um sie für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich zu machen. KI-gestützte Diagrammvorschläge und direkte Datenimporte aus PDFs oder Tabellen sparen Zeit und sorgen für Klarheit.

Gemeinsam an Projekten arbeiten

Infograms Echtzeit-Kollaborationsfunktionen ermöglichen Lehrkräften und Schülern, nahtlos an Unterrichtsplänen oder visuellen Projekten zusammenzuarbeiten. Grundschullehrer können Gruppenprojekte leiten, bei denen Schüler Diagramme für Wissenschaftsmessen oder Geschichtsberichte erstellen, und so Teamarbeit fördern.

Dozenten können mit Kollegen an interdisziplinären Studien arbeiten und Visualisierungen für Förderanträge oder Konferenzvorträge entwickeln. Teamvorlagen sorgen für Konsistenz und machen die Zusammenarbeit effizient.

Vorbereitungszeit optimieren

Lehrkräfte brauchen Werkzeuge, die Zeit sparen, ohne Qualität einzubüßen. Infogram bietet schnell erstellte Visualisierungen für Unterricht oder Vorträge. Erstellen Sie in Minuten ein Diagramm für den naturwissenschaftlichen Unterricht oder eine Datenslide für eine universitäre Vorlesung, angereichert mit Animationen wie Zoom oder Überblendungen, um die Aufmerksamkeit zu lenken.

KI übernimmt repetitive Aufgaben, wie das Umwandeln von Bildern in bearbeitbare Daten oder das Vorschlagen von Layouts, sodass Sie sich auf das Unterrichten konzentrieren können. So passen Sie Materialien mühelos für verschiedene Klassen oder Vorträge an.

An alle Lernenden anpassen

Jede Klasse umfasst unterschiedliche Lernende, und Infograms Visualisierungen berücksichtigen deren Bedürfnisse mit Funktionen wie benutzerdefinierten Tooltips, Videoeinbettungen und GIFs. Visuelle oder neurodiverse Lerntypen profitieren von klaren Grafiken und interaktiven Elementen, die Konzepte per Mauszeiger erklären.

Barrierefreie, screenreader-kompatible Designs fördern Inklusivität, während automatisch aktualisierte Einbettungen nahtlos auf Lernplattformen oder Schulwebsites funktionieren. So erreichen Sie jeden Schüler, ob im Klassenzimmer oder online.

Erkenntnisse einfach teilen

Infogram erleichtert das Teilen von Daten-Geschichten, indem Sie Diagramme ohne Programmierkenntnisse in Schulwebsites, Lernplattformen oder Vortragsfolien einbetten können. Automatisch aktualisierte Visualisierungen halten Elternbriefe, Kursseiten oder Forschungsvorträge stets aktuell und sparen Ihnen Aufwand.

Zum Beispiel können Grundschullehrer interaktive Grafiken in Schulberichten teilen, während Dozenten Datenvisualisierungen in akademischen Blogs oder Konferenzfolien einbinden. So erreichen Ihre Erkenntnisse Eltern, Schüler oder Kollegen klar und professionell.

Customer Reviews

Here is what our customers have to say about us.

G2G2G2

2022 Summer & Fall and 2023 Winter leader in Data Visualisation Software 4.7 out of 5 stars

See reviews on G2 ›

Wir unterstützen mehr als 30.000 Unternehmen weltweit

Von Startups bis hin zu etablierten Unternehmen wird unsere Plattform von einer Vielzahl von Unternehmen genutzt, die ihr Publikum fesseln und komplexe Daten vereinfachen möchten. Hier sind nur einige Beispiele für die über 30.000 Unternehmen, die Infogram nutzen.

Transparency InternationalLinkedInFast CompanyMSNIntercomGoodyearPoliticoFairFax MediaTomTomSkyscannerSymantecWashington ExaminerJLLNerdWalletPharma Intelligence

Häufig gestellte Fragen

Wie hilft Infogram Lehrkräften, Bildungsinhalte effektiv zu präsentieren?

Infogram bietet eine Vielzahl an Diagrammen, interaktiven Optionen und einfachen Anpassungsmöglichkeiten. Sie erstellen Visualisierungen, die Schüler fesseln und Ideen klar vermitteln, egal ob für Schulunterricht oder universitäre Seminare.

Warum interaktive Inhalte im Unterricht nutzen?

Sie ziehen Schüler an, indem sie Erkundung ermöglichen, was die Konzentration und das Behalten fördert. Sie können individuell angepasst werden, um den Unterricht persönlicher und effektiver zu gestalten.

Wie erstellen Lehrkräfte interaktive Inhalte mit Infogram?

Wählen Sie aus unseren Bildungsvorlagen oder starten Sie von Grund auf. Fügen Sie Elemente wie Grafiken, Karten oder Animationen hinzu, um Inhalte klickbar und spannend zu machen. Es ist einfach - kein Programmieren nötig.

Können Lehrkräfte mit Infogram zusammenarbeiten?

Ja, Echtzeit-Kollaboration ermöglicht die Zusammenarbeit mit Kollegen oder Schülern. Teilen Sie Materialien, holen Sie Feedback ein und erstellen Sie Inhalte, die Ihre Unterrichtsziele unterstützen.

Wie verbessert Infogram das Teilen von Bildungsdaten und -konzepten?

Mit vielfältigen Diagrammen und interaktiven Tools verwandeln Sie Daten in leicht verständliche Geschichten. Das hilft Schülern, Themen zu verinnerlichen und analytische Fähigkeiten zu entwickeln.

Was sind Inhalts-Engagement-Analysen, und wie helfen sie in der Bildung?

Diese verfolgen, wie Schüler mit Ihren Visualisierungen interagieren, etwa durch Klicks oder Aufrufe. Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Ihren Unterricht anzupassen, erfolgreiche Ansätze zu erkennen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Infogram bietet diese Analysen, um den Einfluss Ihrer Inhalte klar zu messen.

Sie konnten die Antwort nicht finden? Lesen Sie unsere FAQs

Icon

Probieren Sie jetzt Infogram aus!

Sind Sie bereit, die Kraft der Datenvisualisierung zu entfesseln? Starten Sie noch heute mit Infogram und erstellen Sie beeindruckende, interaktive Inhalte, die Ihr Publikum fesseln. Heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Niveau und lassen Sie Daten lebend