Similarweb, ein weltweit führender Anbieter im Bereich digitaler Intelligenz, stand vor der Aufgabe, Echtzeit-Erkenntnisse zum Black Friday in einer wirkungsvollen, zeitkritischen Kampagne präsentieren zu müssen. Aufgrund begrenzter Ressourcen und eines engen Zeitrahmens wandte man sich an die API von Infogram, um eine schnelle und zuverlässige Datenvisualisierungslösung zu erhalten.
Das Ergebnis? Eine der erfolgreichsten Kampagnen des Jahres für Similarweb, die zu mehr Engagement, Anmeldungen für Testabonnements und Markenbekanntheit in den sozialen Medien führte.
Über Similarweb
Similarweb hilft durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten über Web-Traffic, Nutzerbindung und digitale Trends Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Online-Performance zu verstehen und wettbewerbsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen. Mit dem Ziel, die Anlaufstelle für digitale Marktinformationen zu sein, arbeitet das Unternehmen mit Betrieben jeglicher Größe zusammen, um intelligentere Entscheidungen und Strategien zu ermöglichen.
Die Herausforderung
Anfang Oktober begann Similarweb mit der Planung der ersten Echtzeit-Online-Datenkampagne des Unternehmens, die mit dem Black Friday zusammenfallen sollte. Das Team benötigte eine Möglichkeit, Live-Einblicke in die wichtigsten Online-Marktplätze und die Aktivitäten der Einzelhändler während des Black Friday zu erhalten, stand aber vor einer entscheidenden Herausforderung.
Es standen nur wenige Wochen zur Verfügung, um die Kampagne zu gestalten und zu starten, und die vorhandenen Tools waren nicht in der Lage, dynamische Visualisierungen mit Live-Aktualisierungen bereitzustellen. Das Team benötigte eine Lösung, die sich nahtlos integrieren ließ und Echtzeit-Updates unterstützte, ohne dabei die Entwicklungsressourcen zusätzlich zu belasten. Ohne eine solche Lösung lief das Unternehmen Gefahr, die zeitkritische Wirkung des Events zu verpassen.
Warum Infogram?
Similarweb hatte Infogram bereits seit über drei Jahren erfolgreich im Einsatz und als das Team von den einfach zu implementierenden API-Funktionen von Infogram erfuhr, war dies eine große Erleichterung. „Wir hatten weder die Zeit noch die Ressourcen, um eine neue Plattform einzuführen, aber die gebrauchsfertige API von Infogram war genau das, was wir brauchten“, berichtet Similarweb.
Dank des minimalen technischen Aufwands konnte sich das Team darauf konzentrieren, die aktuellsten und relevantesten Daten zum Black Friday ohne Verzögerungen zu präsentieren. „Da Geschwindigkeit für die optimale Nutzung unseres einzigartigen Angebots entscheidend ist, musste die Integration ebenfalls schnell erfolgen“, erklärte das Team.

Obwohl das Entwicklungsteam von Similarweb involviert war, wurde seine Rolle bewusst auf ein Minimum beschränkt – nämlich auf die Einrichtung von Diagrammvorlagen und die Gewährleistung einer reibungslosen Verbindung zwischen der Infogram-API und dem Live-Datenfeed. Sobald die Ersteinrichtung abgeschlossen war, wurden die Diagramme automatisch aktualisiert, sodass kein weiterer technischer Eingriff durch das Entwicklungsteam erforderlich war.
Wie Infogram den Prozess transformierte
Das Team von Similarweb integrierte die Datenvisualisierungen effizient in seine Black-Friday-Kampagne, indem es die folgenden wichtigen Schritte befolgte:
1. Erstellung einer Mockup-Webseite:
1.1. Das Team erstellte eine Testseite, in die temporäre Infogram-Diagramme mit Platzhalterdaten eingebettet wurden, um wichtige Datenpunkte zu präsentieren.
1.2. Dieser Prozess führte zu zwei Landingpages:
1.2.1. Eine mit einigen nicht geschützten Diagrammen zur öffentlichen Ansicht.
1.2.2. Und eine weitere mit einem hinter einem Anmeldeformular verborgenen vollständigen Satz von 10 Diagrammen.
2. Testen der Google-Sheets-Integration von Infogram:
1. Bei ersten Tests wurde Google Sheets als Datenquelle für die Diagramme verwendet, was für interne Präsentationen gut funktionierte.
2. Das Team erkannte jedoch, dass es für Live-Updates und hohes Traffic-Volumen eine robustere und skalierbare Lösung benötigte.
3. Wechsel zur API-Option von Infogram:
Nach Gesprächen traf das Team die Entscheidung, auf eine API-Lösung umzusteigen. Unser Datenentwicklungsteam griff auf die API von Infogram zu und verknüpfte die eingebetteten Diagramme über die API mit einem Live-Datenfeed, um Aktualisierungen in Echtzeit zu gewährleisten.
4. Überprüfung und Qualitätssicherung:
1. Kurz vor der Markteinführung führte das Team eine gründliche Überprüfung durch, um die Datengenauigkeit sicherzustellen.
2. Das Designteam stimmte Schriftarten, Farben und Stile aufeinander ab, um Konsistenz und Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten.
5. Optimierung:
Da die API-gesteuerten Visualisierungen online eingebettet wurden, haben wir spezielle, für Landingpages optimierte Vorlagen mit voreingestellten Desktop- und Mobillayouts erstellt. Die umfangreichen Infografik-Vorlagen von Infogram sind hierfür ebenfalls eine gute Ressource.
Black-Friday-Live-Statistiken https://www.similarweb.com/corp/reports/black-friday-live-stats/

Vollständiger Black-Friday-Live-Zugriff https://www.similarweb.com/corp/reports/live-black-friday-full-access/

Zentrale Funktionen, die den Unterschied ausmachten
Mehrere Infogram-Funktionen spielten eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Kampagne:
1. Live-Aktualisierungen über die API: Die Daten werden automatisch auf stündlicher Basis aktualisiert, sodass Similarweb sich auf die Genauigkeit der Charts verlassen kann.
2. Einfache Diagrammbearbeitung in Infogram: Das Designteam konnte visuelle Elemente anpassen, ohne den Datenfeed zu beeinträchtigen, was Flexibilität gewährleistete.
3. Vorgefertigte Vorlagen und Reaktionsfähigkeit: Für Landingpages optimierte Vorlagen vereinfachten den Designprozess und sorgten für mobile Kompatibilität.
Ergebnisse und Erfolgsmetriken
Der Erfolg der Kampagne war sofort spürbar und messbar. Im Vergleich zum Vorjahr, als Similarweb auf statische Visualisierungen setzte.
Similarweb konnte Folgendes feststellen:
1. Ein deutlicher Anstieg der Anmeldungen für Testabonnements
2. Eine Zunahme von Vereinbarungen für Kundentermine
3. Gesteigertes Engagement in den sozialen Medien
Similarweb bezeichnete die Kampagne als „eine unserer erfolgreichsten im Jahr 2024“, wobei die Visualisierung von Daten in Echtzeit eine entscheidende Rolle für ihre Wirkung spielte.
Maßgeschneiderte Unterstützung und Zusammenarbeit
Dank der Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit von Infogram konnten die Design- und Entwicklungsteams von Similarweb trotz der knappen Frist reibungslos zusammenarbeiten. Durch die Einbettung der Infogram-API mit minimaler Beteiligung des Entwicklungsteams konnten zeitaufwendige Set-ups und Korrekturen in letzter Minute vermieden werden.
Blick in die Zukunft
Aufgrund des Erfolgs der Black-Friday-Kampagne plant Similarweb, die API von Infogram in weitere PR- und Marketingkampagnen zu integrieren und so die Nutzung von Echtzeit-Datenvisualisierungen auszuweiten.
