Infogram Logo
Zurück zu den Kundenreferenzen

The Cato Institute: Mit Infogram komplexe Politik in wirkungsvolle visuelle Erzählungen verwandeln

Produkteinführung anfordern

Produkteinführung anfordern

Greifen Sie auf eine vielfältige Palette hochwertiger visueller Assets zu, einschließlich Fotos.

CTA-Text
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Greifen Sie auf eine vielfältige Palette hochwertiger visueller Assets zu, einschließlich Fotos.

CTA-Text
Lies, wie das Cato Institute Infogram genutzt hat, um komplexe politische Forschung in überzeugende visuelle Erzählungen zu verwandeln – und so Engagement, Konsistenz und Einfluss in Publikationen, Medien und sozialen Kampagnen zu steigern.

Das Cato Institute, ein weltweit anerkannter Think Tank für öffentliche Politik, benötigte eine bessere Möglichkeit, komplexe politische Daten in ansprechende, zugängliche Inhalte zu übersetzen. Angesichts Dutzender Veröffentlichungen, Berichte und Social-Media-Kampagnen pro Jahr wurden Konsistenz, Skalierbarkeit und visuelle Wirkung immer wichtiger.

Mit der Einführung von Infogram hat das Cato Institute die Art und Weise revolutioniert, wie es die Prinzipien der Freiheit, des freien Marktes und einer begrenzten Regierung kommuniziert. Mithilfe herausragender Visualisierungen werden nun politische Entscheidungsträger, Medien und die Öffentlichkeit effektiver als je zuvor erreicht.

Über das Cato Institute

Das 1977 gegründete Cato Institute ist ein überparteilicher, unabhängiger Think Tank, der sich auf die Förderung von individueller Freiheit, freien Märkten, einer begrenzten Regierung und Frieden konzentriert. Seine Mission besteht darin, eine freie und offene Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Einzelne nach Wohlstand und Sinn streben kann. 

Mit jährlich über 50 Forschungsarbeiten, mehr als 5 Büchern, Hunderten von Blogbeiträgen, sozialen Kampagnen und fortlaufenden Web-Features deckt die Arbeit des Cato Institute alle wichtigen politischen Themen ab: von Einwanderung über Bildung bis hin zu wirtschaftlicher Freiheit.

Die Herausforderung

Vor der Einführung von Infogram hatte das Cato Institute mit einigen Design- und Produktionshürden zu kämpfen, die das visuelle Storytelling schwierig und inkonsistent machten. Ein großes Hindernis war das Fehlen einer einheitlichen visuellen Identität über alle Plattformen hinweg. „Es herrschte Chaos im Hinblick auf Schriftarten, Farben und Formen“, erklärt Onur Yoruk, Data Visualization Manager am Cato Institute. „Unseren Diagrammen, Karten oder Tabellen mangelte es an [...] Interaktivität.“ 

Diese Unstimmigkeiten schwächten die Wirkung der Forschung des Cato Institute  und erschwerten sowohl die Zusammenarbeit als auch die Veröffentlichung . Visuelle Elemente wurden manuell erstellt, teamübergreifend geteilt und oft mehrfach überarbeitet, was die Arbeitsabläufe verlangsamte und die Skalierung erschwerte.

Mit dem wachsenden Publikationsvolumen des Cato Institute  wuchs auch der Bedarf an einer schnelleren, zentralisierten Methode zur Erstellung hochwertiger und wirkungsvoller visueller Inhalte für digitale und Printmedien.

„Die Möglichkeit, hochwertige Datenvisualisierungen dezentral zu erstellen, hat unsere Produktivität als Organisation seit der Einführung von Infogram um ein Vielfaches gesteigert“, Onur Yoruk

Warum Infogram?

Infogram stellte eine zentralisierte, benutzerfreundliche Plattform für das Cato Institute bereit, um qualitativ hochwertige, interaktive Visualisierungen in großem Maßstab zu erstellen. Die anpassbaren Vorlagen, Tools für die Zusammenarbeit und Exportoptionen (einschließlich Vektoren in Druckqualität) machten Infogram zur perfekten Lösung für die sich entwickelnden Anforderungen des Cato Institute.

„Infogram hilft uns ständig, komplexe politische Forschung in zugängliche und überzeugende visuelle Erzählungen zu übersetzen“, erklärt Onur.

Infogram in Aktion

Das Cato Institute verwendet Infogram jetzt für verschiedene Publikationsarten: von akademischen Berichten bis hin zu Blogbeiträgen und Social-Media-Kampagnen. Einige herausragende Beispiele:

1. Politische Analyse zur Einwanderung

Bilder aus diesem Bericht verbreiteten sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer und wurden sogar in Kongressanhörungen auf großformatigen Postern zitiert. Infogram ermöglichte es dem Cato Institute, eine der komplexesten politischen Debatten unserer Zeit zu vereinfachen und zu vertiefen.

Klicke hier, um den Bericht anzusehen.

2. Blogbeitrag zu Zöllen

Mithilfe interaktiver Flussdiagramme hat das Cato Institute die Auswirkungen der Zölle dargestellt und so ein besseres Verständnis für den Leser und eine bessere Einbindung der Interessengruppen ermöglicht. Die Benutzerfreundlichkeit und Interaktivität von Infogram trugen dazu bei, das Engagement erheblich zu steigern.

Klicke hier, um den Bericht anzusehen.

3. Umfragebericht über die Einschreibung an Privatschulen

Durch die Verwendung der vielfältigen Visualisierungstools und Anmerkungsfunktionen von Infogram konnte das Team des Cato Institute einen überzeugenden digitalen Bericht erstellen, der später für soziale Medien wiederverwendet wurde, wodurch seine Reichweite und Resonanz vergrößert wurde.

Klicke hier, um den Bericht anzusehen.

Wie Infogram den Workflow des Cato Institute verändert hat

Infogram ist zu einem zentralen Bestandteil des Publikations- und Content-Design-Prozesses des Cato Institute geworden:

  • Dezentrale Produktion: Nicht nur Designer, sondern auch Forscher und Kommunikatoren erstellen nun Datenvisualisierungen.

  • Skalierbare Inhalte: Mehr Diagramme, Karten und Tabellen für Web, Print und soziale Medien.

  • Schnellere Zusammenarbeit: Co-Creation und Feedback in Echtzeit verkürzten die Bearbeitungszeit und eliminierten den chaotischen Dateiaustausch.

  • Hochwertige Druckausgaben: Die Exportoptionen von Infogram ermöglichten ausgefeilte Grafiken für Bücher, Flyer und interne Publikationen.

Ein unerwarteter Vorteil? Die Vektorexportfunktion von Infogram machte es  einfach, publikationsreife Grafiken in Druckbücher einzubinden, und erforderte minimale oder gar keine Nachbearbeitung.

Ergebnisse und Auswirkungen

Seit der Einführung von Infogram hat das Cato Institute Folgendes festgestellt:

  • Eine deutliche Zunahme der Datenvisualisierungsinhalte über alle Kanäle hinweg.

  • Schnellere Bearbeitungszeiten für Berichte und Medieninhalte.

  • Größere Reichweite und gesteigertes Engagement in den sozialen Medien durch interaktive Visualisierungen.

  • Verbesserte interne Zusammenarbeit und ein optimiertes Designsystem.

Visuelles Storytelling ist nun das Herzstück dessen, wofür das Cato Institute sich einsetzt,  und hilft der Organisation dabei, politische Fragen zu klären, Interessengruppen zu überzeugen und die Idee der Freiheit weiter und schneller zu verbreiten. „Die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Datenvisualisierungen dezentral zu erstellen, hat die Produktivität unseres Unternehmens seit der Einführung von Infogram um ein Vielfaches gesteigert“, fügt Onur hinzu.

Abschließende Gedanken

Infogram hat die Kommunikation des Cato Institute verbessert. Von der Vereinfachung komplexer Daten bis hin zur Förderung des sozialen Engagements und der Gestaltung von Veröffentlichungen ist die Plattform zu einem wesentlichen Instrument in der Mission des Cato Institute geworden, die Freiheit zu verteidigen und sinnvolle Veränderungen anzuregen.

Mit Blick auf die Zukunft plant das Cato Institute, Infogram auf neue Weise zu nutzen, einschließlich der Entwicklung interaktiver Bildungsinhalte für Schüler und Studenten, die grundlegende Ideen in den Bereichen Wirtschaft, Recht und Philosophie erforschen. Eine neue Generation visueller Denker ist möglicherweise nur ein Diagramm von einem tieferen Verständnis der Freiheit entfernt. In Onurs Worten: „Wir möchten insbesondere in die Bildungsinhalte für Schüler und Studenten eintauchen. Wir tüfteln an Mini-Erklärungseinheiten mit Datenvisualisierungen, die grundlegende Themen aus Wirtschaft, Recht und Philosophie vermitteln sollen. Das wird ein aufregender neuer Weg für uns sein!“.

Produkteinführung anfordern

Produkteinführung anfordern

Greifen Sie auf eine vielfältige Palette hochwertiger visueller Assets zu, einschließlich Fotos.

CTA-Text
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Greifen Sie auf eine vielfältige Palette hochwertiger visueller Assets zu, einschließlich Fotos.

CTA-Text

Andere Erfolgsgeschichten

Wie Zephyr Real Estate Infogram nutzt, um Daten zu visualisieren

Zephyr ist ein Immobilienunternehmen mit dem Fokus auf San Francisco und Marin County mit einem Team von über 300 vollberuflichen Immobilienmaklern. Gegründet in 1978 hat das Unternehmen seit jeher das Prinzip verinnerlicht, dass seine Makler seine Klienten sind — und sie auch dementsprechend behandelt.

Wie der Sydney Morning Herald und Fairfax Media Datenvisualisierung auf den Punkt gebracht haben

Datenvisualisierung ist eine wesentliche Kapazität für Nachrichtenmedien. Sachberichte beinhalten oftmals komplexe Daten, die entscheidend für die Berichterstattung sind. Nur eine akkurate, effiziente Datenvisualisierung kann diese Sachbestände in Informationen umwandeln, die weitläufig kommuniziert und konsumiert werden können.

Brasilianischer Think Tank nutzt Infogram, um das Dengue Fieber zu beleuchten

Denguefieber ist eine schmerzhafte, schwächende, durch Moskitos übertragene Krankheit, die durch einen von vier eng verwandten Dengue-Erregern ausgelöst wird. Jedes Jahr treten weltweit geschätzte 390 Millionen Dengue-Infektionen auf, von denen ca. 96 Millionen zu einem Ausbruch der Krankheit führen. Im letzten Jahr wurden 1.649.008 Fälle von Denguefieber in Brasilien gemeldet und die Stadt Rio de Janeiro meldete einen Anstieg aller Fälle in den ersten Wochen des Jahres 2016.

Infograms Kunden-Blickpunkt: Infografiken im Bericht zu sozialen Medien bei GTB

Uns freut es immer dazu beizutragen, unseren Kunden bei ihren Erfolgen und beim Teilen ihrer Geschichten zu helfen. Deshalb haben wir einige der fesselndsten Erzählungen zu Kundenerfolgen mit Datenvisualisierung für diese Serie zusammengestellt: Infograms Kunden-Blickpunkt. Vom Klassenzimmer über die Nachrichtenagentur zum Konferenzraum — so nutzen echte Menschen Infogram, um die Art und Weise, auf die sie Daten visualisieren, zu revolutionieren.

Access to Medicine erstellt interaktive Berichte, um die Welt zu verändern

In dieser Fallstudie hat die Stiftung zur medizinischen Versorgung Infogram dazu verwendet, interaktive Berichte und hochqualitative, gedruckte Materialien zu erstellen, die es erleichtern, ihre Forschungsergebnisse zu teilen und den weltweiten Zugang zu zentralen Medikamenten zu erklären.

Daten in überzeugende visuelle Geschichten verwandeln: Der Erfolg von USA Today mit Infogram

USA Today ist eine der führenden Nachrichtenorganisationen in den Vereinigten Staaten, die für ihr Engagement für eine umfassende und ansprechende Berichterstattung bekannt ist. Ein besonderer Aspekt, der USA Today von der Konkurrenz abhebt, ist die Expertise, fesselnde Datenberichte zu erstellen. Die Organisation wollte ihre täglichen und wöchentlichen visuellen Geschichten um zusätzliche reaktionsfähige und interaktive Grafiken ergänzen.

Wie die PEI Group mit Infogram die Produktion skaliert und das Finanzdaten-Storytelling verbessert hat

Die PEI Group ist ein weltweit anerkanntes Business-Intelligence-Unternehmen, das Nachrichten und Analysen für die Finanzbranche bereitstellt. Durch die Bereitstellung aufschlussreicher Daten will PEI Führungskräften helfen, Investitionsentscheidungen zu treffen.

WKMG News 6: Erfolgreiche Wahlberichterstattung mit Infogram

Zentralfloridas führender Nachrichtensender WKMG News 6 ist für seine gründliche Berichterstattung und sein Engagement bekannt, die Zuschauer auf dem Laufenden zu halten.

Der digitale Sprung: BNP Paribas Real Estate Germany verbessert Marktberichte mit Infogram

Seit über zwei Jahrzehnten ist BNP Paribas Real Estate Germany eine vertrauenswürdige Quelle für Einblicke in den deutschen Gewerbeimmobilienmarkt.

B Lab Global: Vereinfachung komplexer Daten für globale Wirkung mit Infogram

B Lab Global ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Transformation der Weltwirtschaft zum Wohle aller Menschen, Gemeinschaften und des Planeten verschrieben hat.

Wie Similarweb das Engagement und die Anmeldungen für Testabonnements mit der API von Infogram steigerte

Erfahren Sie, wie Similarweb die API von Infogram für eine wirkungsvolle Black-Friday-Kampagne nutzte und so die Anmeldungen für Testabonnements, das Engagement und die Markensichtbarkeit mithilfe live aktualisierter Datenvisualisierungen fördern konnte.

Infogram users reviews

Über 10 Millionen Nutzer weltweit vertrauen uns

Von globalen Unternehmen bis hin zu Schülern, Studenten und Privatpersonen – Millionen von Menschen verlassen sich auf Infogram, wenn es darum geht, Daten in ansprechende visuelle Darstellungen umzuwandeln.

Melden Sie sich jetzt bei Infogram an